Waldbodeneinstreu - Das perfekte Bett für deine Tiere

WICHTIG! Aktuelle Preise sowie Lieferbedingungen bitte direkt bei Johann Hipfl bzw. Gudrun Denoth erfragen! 

 

Hersteller Waldbodeneinstreu:

➔ Energieholzhandel Johann Hipfl | 9412 St. Margarethen/Wolfsberg/Kärnten/Österreich | +43 664 8547232

 

Die beste Spedition (wohnt daneben)

➔ Gudrun Denoth | +43 664 1160353 | www.denoth-trans.at


Waldbodeneinstreu (unbezahlte Werbung)

Weil ich immer wieder angeschrieben, angerufen und gefragt werde: ja, ich kann Waldbodeneinstreu echt empfehlen.

 

Ja, das ist richtig guter Stoff!

Und ja, ich kenne jemanden, der hat so viel davon, dass er es sogar verkauft!

 

Damit ich mich nicht ständig wiederholen muss, hab ich hier mal alles Wissenswerte für dich zusammen getragen. Ich verdiene nichts dabei, das ist kostenlose und unbezahlte Werbung. 

 

Viele zufriedene Kunden aus ganz Österreich nutzen diese Waldbodeneinstreu erfolgreich für ihre Tiere (Pferde, Rinder, Hühner, Ziegen, ...) und freuen sich täglich über die leichte Pflege und den guten Duft!

 

Waldbodeneinstreu ist das, was wir Tierhalter uns alle wünschen: ein vielseitig einsetzbarer Rohstoff, der nachhaltig aus regionalen Hölzern hergestellt wird und nur Natur enthält!

 

Hard facts

  • Waldbodeneinstreu vom Energieholzhandel Hipfl
  • zweifach gesiebt
  • ausschließlich heimische Hölzer
  • BIO-Qualität
  • Selbstabholung in 9412 Kärnten oder
  • Zustellung durch Spedition (Preis bitte selbst erfragen)
  • auf Wunsch in Big Bags abgefüllt (mit Aufpreis)

Soft facts

  • Natürliche Einstreu
  • irrsinnig guter Duft
  • bequeme, verformbare, saugfähige Liegefläche
  • leicht sauber zu halten
  • kostengünstig
  • Natur pur
  • guter Dünger
  • lose = unverpackt = kein Plastikmüll

Für welche Tiere kannst du diese Einstreu verwenden?

Diese Tiere lieben ihr Waldboden-Bett schon sehr: Ziegen,  Pferde, Rinder, Hühner.

Falls deine Tiere noch nicht angeführt sind: bitte melde dich bei mir. Dann wächst die Liste!

Worauf muss ich bei der Verwendung von Waldbodeneinstreu achten?

Der Waldboden braucht (wie jede andere Einstreu auch) ein Dach über dem Kopf, d.h. für offene Flächen ohne Witterungsschutz ist er nicht geeignet

Wie lange kann ich den Waldboden im Stall lassen?

Theoretisch für immer. Viele Benutzer haben noch immer die erste Fuhr (mit -zig Auffüllungen) im Stall, andere tauschen routinemäßig einmal im Jahr die ganze Einstreu aus. Wie du es machst - du wirst gewinnen. Auf alle Fälle ein entspanntes Leben, zufriedene Tiere und wenn du die Einstreu austauschst - wertvollen Humus, der sofort verwendet werden kann.

Fressen die Tiere die Einstreu?

 NEIN. Ich hab die verfressensten Ponies auf dem Planeten und die neugierigsten Hühner - weder die eine noch die andere Tierart interessiert sich für die Einstreu. Drauf liegen, wutzeln, staubbaden, schlafen, ja gerne! Fressen? Nope!

Pferdehaltung

  • Für reine Boxenhaltung ist Waldbodeneinstreu nicht geeignet - da kommt auf sehr kleiner Fläche zu viel Urin zusammen, das packen selbst die fleißigsten Mikroorganismen nicht
  • Der Waldboden sollte dauerhaft mindestens 30cm hoch eingestreut werden, damit die Mikroorganismen gut arbeiten können
  • Das heißt AM ANFANG musst du 35-40cm hoch einstreuen, weil das Material sich noch setzt
  • Pflege: Pferdeäpfel abmisten, sehr nasse Stellen entnehmen und trocknen lassen (am Rand zB)
  • evtl. grubbern
  • regelmäßig Substrat nachfüllen, damit die Einstreuhöhe 30-35cm erhalten bleibt
  • wenn der Boden zu trocken wird, staubt er. Gießen hilft einfach und schnell.

Hühnerhaltung

  • Im Gegensatz zur Pferdehaltung muss der Waldboden für die Hühner so trocken wie möglich sein
  • entweder um sehr trockenen Waldboden fragen oder
  • Waldboden bei dir daheim trocknen lassen BEVOR du ihn in den Hühnerstall gibst
  • Alternative: Waldboden mit staubtrockenen Hobelscharten mischen - da kann der Waldboden seine vielen Vorteile voll ausspielen
  • Stichwort DEEP LITTER (dazu werde ich einen eigenen Blogbeitrag schreiben, bis dahin bitte googeln)
  • Die Hühner lieben ihr Staubbad im getrockneten Waldboden, sie sehen danach auch nur ganz kurz aus wie Rauchfangkehrer ;)


WICHTIG! Aktuelle Preise sowie Lieferbedingungen bitte direkt bei Johann Hipfl bzw. Gudrun Denoth erfragen! 

 

Hersteller Waldbodeneinstreu:

➔ Energieholzhandel Johann Hipfl | 9412 St. Margarethen/Wolfsberg/Kärnten/Österreich | +43 664 8547232

 

Die beste Spedition (wohnt daneben) 

➔ Gudrun Denoth | +43 664 1160353 | www.denoth-trans.at